07.05.2025 - Update Waldbrand

🔥 Update: Drohneneinsatz beim Waldbrand in Tennenlohe 🔥

Heute vor einer Woche wurde unsere Drohnenstaffel zum Waldbrand nach Tennenlohe alarmiert. Seitdem führen wir tägliche Kontrollflüge durch – anfangs bis zu dreimal, seit heute nur noch einmal täglich.

🚁 Bei jedem Flug nehmen wir mit der Drohne Bilder und Videos aus denselben Positionen auf um die Regnerstrecke zu überwachen und eine mögliche Ausbreitung von Glutnestern frühzeitig zu erkennen. Mithilfe des eingebauten Lasermoduls bestimmen wir dabei exakt die Koordinaten auffälliger Hotspots und tragen diese in unsere interaktive Flugkarte ein. Somit lässt sich das aktuell betroffene Gebiet eingrenzen.

📸 Nach jedem Flug werden die Aufnahmen und Koordinaten der Einsatzleitung übergeben und gemeinsam ausgewertet.

🌡️ Die Wärmebilder zeigen klar: Die eingerichtete Regnerstrecke leistet gute Arbeit – sie kühlt die Flanken herunter und schafft einen „kühlen“ Schutzstreifen.

—————————-

Bei dieser Gelegenheit wollen wir uns auch für die Zusammenarbeit mit den Drohnengruppen der Feuerwehr Erlangen und der Feuerwehr Nürnberg bedanken. Diese standen uns in den ersten beiden Tagen zur Seite, und wir konnten wertvolle Erfahrungswerte sammeln. 👍🤝

Heute Morgen besuchte uns die Drohnengruppe aus Forth für einen gemeinsamen Austausch über unsere Vorgehensweise. @feuerwehr.forth

‼️ Es wird gebeten, das betroffene Gebiet zu meiden.

Die Kontrollflüge werden auch in den kommenden Tagen fortgesetzt.